Klaus Neugebauer

with Seubert, H. , Massa, M. (eds) (2021). "... wo aber Gefahr ist ...": Heidegger und die Philosophie der planetarischen Technik, Alber, Freiburg-München.

(2019). Gründung einer psychiatrischen Daseinsanalyse. Heidegger Studies 35, pp. 249-251.

(2019). Radikaler als die Schwarzen Hefte. Heidegger Studies 35, pp. 245-248.

(2018). Heidegger liest Adalbert Stifter: Ereignet sich ein sanftes Gesetz?. Heidegger Studies 34, pp. 129-146.

(2016). Metaphysik ist eigentlich Theologie. Heidegger Studies 32, pp. 311-315.

(2015). Vetter - Grundriss Wohltaten auch in den Fußnoten. Heidegger Studies 31, pp. 195-199.

(2014). Vernünftige Unterhaltung über Wort und Bild: Treibsand der Entzifferung gestoppt. Heidegger Studies 30, pp. 197-204.

(2013). Vademecum für Reisende der philosophischen Biografie: Warum ist das "Zwischen" so unzugänglich, und warum hat Heidegger mit Wittgenstein nichts zu tun? Hoffnungsträgerin Coriando. Heidegger Studies 29, pp. 259-272.

(2011). Lesen, Hören, Streiten über Kunst: Briefwechsel Heidegger - Bauch, Phänomenologie des Hörens, Heidegger und Nationalsozialismus. Heidegger Studies 27, pp. 221-236.